- SAMSTAG 29 JULI 2023 - Alta Valtellina Bike Marathon erwartet Sie

Entdecke
Anmeldung
Strecken

Reglement


Der Alta Valtellina Bike Marathon findet am Samstag, 29. Juli 2023 mit Start in der Örtlichkeit Rasin in Valdidentro SO statt.

Der Start an der Marathon-Strecke erfolgt um 7.30 Uhr, gemäß der Teilnehmerzahl starten die Teilnehmer in Blöcken - Rasse-ID 162941
Der Start an der Endurance-Strecke erfolgt um 9.30 Uhr, gemäß der Teilnehmerzahl starten die Teilnehmer in Blöcken - Rasse-ID 162942
Der Start an der Classic-Strecke erfolgt um 11.20 Uhr, gemäß der Teilnehmerzahl starten die Teilnehmer in Blöcken - Rasse-ID 162943

 

Es sind zwei Strecken vorgesehen:

MARATHON 100 km und 3260 m Höhenunterschied

ENDURANCE 76 km und 2400 m Höhenunterschied

CLASSIC 44 km und 1485 m Höhenunterschied

Die Teilnehmer müssen sich bei der Anmeldung für eine Strecke entscheiden. Es ist nicht möglich, die Strecke während des Wettkampfs zu wechseln.

Die Trennung der Strecken erfolgt bei km 33 in der Örtlichkeit Alpe Trela.

 

Es ist möglich, die bei der Anmeldung gewählte Strecke innerhalb 15.06.2023 zu wechseln. Nach diesem Datum und bis zum 14.07.2023 kann die Strecke nach Einzahlung von € 20,00 gewechselt werden.

  • Bis zum 15.06.2023 muss der Streckenwechsel mit den Daten des Athleten mit Angabe der neu gewählten Strecke in einem E-Mail an altavaltellinabike@otc-srl.it mitgeteilt werden.

  • Vom 15.06.2023 bis zum 14.07.2023 muss neben den obenerwähnten Daten auch die Überweisungskopie von € 20,00 (für jede Streckenänderung) an Otc srl:
    Konto in Namen von: OTC SRL – Via Lombardia 3 – 22075 Lurate Caccivio CO
    Konto n.: 000000003535
    IBAN: IT93S0503489271000000003535
    CIN: S  - ABI: 05034 - C.A.B.: 89271
    BIC/SWIFT: BAPPIT22
    Filiale: Via Veneto 30 - 22020 FALOPPIO CO
    Zahlungszweck: STRECKENWECHSEL AVBM 2021 per E-Mail gesendet werden.

Ab 14. Juli 2023 werden eventuelle Mitteilungen nicht mehr berücksichtigt.

Die Anmeldung ab 12. September 2022, um 00.00 Uhr geöffnet. Maximal 2000 Anmeldungen möglich!

Die Anmeldung erfolgt ON-LINE mit den folgenden Zahlungsmöglichkeiten: Kreditkarte, Paypal und Banküberweisung direkt auf der Website.

Die Online-Anmeldung endet am 26/07/2023.

Anmeldungen vor Ort sind nur möglich, wenn noch Plätze frei sind, und zwar am Freitag, den 28. Juli.

Zum Zeitpunkt der Anmeldung ist die Angabe der gewählten Strecke verpflichtend. Strecke darf nicht während des Rennens verändert werden.

Die Athleten mit einer FCI-Lizenz sind verpflichtet sich zuerst online durch die Datasport-Maske und nachträglich auch mittels Faktor K durch den Sportverein innerhalb Mittwoch 26. Juli 2023 (http://fci.ksport.kgroup.eu/Fci/) anzumelden. Nach diesem Termin wird der Faktor K geschlossen und nicht mehr geöffnet.

165935 ID Gara Marathon
165936 ID Gara Endurance
165936 ID Gara Classic

Die Anmeldungen, die nur durch Faktor K erfolgen, sind nicht gültig. Ungültig sind auch die Anmeldungender Athleten mit einer FCI-Lizenz, die keine Weiteranmeldungen durch Faktor K verfolgen.

Im Falle einer Nichtteilnahme wird der betrag nicht rückerstattet oder auf das Folgejahr übertragen. Das Startpaket wird nicht versendet.

€ 60,00 | vom 12.09.2022 bis 31.10.2022 oder bei Erreichen von 500 Startnummern

€ 65,00 | vom 01.11.2022 bis 30.11.2022 oder bei Erreichen von 1000 Startnummern

€ 70,00 | vom 01.12.2022 bis 07.01.2023 bei Erreichen von 1250 Startnummern

 75,00 | vom 08.01.2023 bis 15.04.2023 oder bei Erreichen von 1500 Startnummern

€ 80,00 | vom 16.04.2023 bis zum Erreichen der Anzahl der verfügbaren Plätze 2500

Sammelanmeldungen für Sportgruppen: für jeweils 10 angemeldete Athleten ist eine Anmeldung gratis (10 + 1 gratis) 

Die Athleten der Kategorie ELITE sind von der Teilnahmegebühr befreit. Athleten, die von der Teilnahmegebühr befreit sind, haben kein Anrecht auf das Startpaket. Die Anmeldung der Athleten der Kategorie ELITE erfolgt durch die Übermittlung einer E-Mail an altavaltellinabike@otc-srl.it mit beigelegtem Zertifikat der Einschreibung mittels Faktor K.

Die Anmeldegebühr beinhaltet: Startpaket, Streckenkennzeichnung, Rettungsdienst, Funkverbindung, technische Assistenz am Start, Verpflegungsstationen entlang der Strecke und am Ziel, Mittags-Party, Umkleidekabinen und Duschen, Fahrradreinigung durch das innivative und exklusive GWD Bike Wash System, Pre- und Post-Race-Sms, Preisverleihung.

Marathon-Strecke
Open M/F (Elite e Under 23) – Elite Sport –M1 – M2 –M3 – M4 –M5 – M6 - M7+ - Elite Women Sport + W1 – W2 + W3

Endurance-Strecke
Elite Sport – M1 – M2 –M3 – M4 –M5 – M6 - M7+ Elite Women Sport + W1 – W2 + W3

Classic-Strecke
Junior agonisti M/F - Elite Sport –– M1 – M2 –M3 – M4 –M5 – M6 - M7+ - Elite Women Sport + W1 – W2 + W3

 

Die Teilnahme ist offen für alle Lizenzfahrer des FCI oder Enti di Consulta, für Lizenzfahrer einer in- oder ausländischen Vereinigung oder für Hobbyfahrer. Für Marathon-Strecken und Endurance-Strecken muss der Teilnehmer das 19. Lebensjahr erreicht haben.

Die Hobbyathleten können die Marathon- bzw. Endurance-Strecke fahren, müssen jedoch ein ärztliches Gesundheitszeugnis vorweisen und € 10,00 als Tagesversicherung des FCI einzahlen. Somit können sie in die Wertung der eigenen Kategorie aufgenommen werden.

Für die Ausstellung einer Wettkampfs-Tageskarte und für die Teilnahme von ausländischen Lizenzfahrern ist die Unterzeichnung der vom FCI vorgesehenen ethischen Erklärung notwendig, welche dem Veranstalter ausgehändigt werden muss. Das Modell kann heruntergeladen werden.

Es ist möglich, den Namen eines Teilnehmers bis zum 31.05.2023 durch den einer anderen Person zu ersetzen. Nach diesem Datum erfolgt die Änderung gegen eine Zahlung von 20,00 € bis spätestens 14.07.2023.

Dabei ist wie folgt zu verfahren:

Bis zum 30/05/2023 senden Sie eine Mitteilung an die E-Mail-Adresse: altavaltellinabike@otc-srl.it mit den Daten der beiden Sportler.

Vom 01/05/2023 bis zum 14/07/2023 wird eine Sekretariatsgebühr von 20,00 € für diesen Vorgang verlangt.

Konto in Namen von: OTC SRL – Via Lombardia 3 – 22075 Lurate Caccivio (CO)
Konto: 000000003535
IBAN: IT93S0503489271000000003535
CIN: S  - ABI: 05034 - C.A.B.: 89271
BIC/SWIFT : BAPPIT22
Filiale: Via Veneto, 30 - 22020 FALOPPIO CO

Zahlungszweck: Austauschen des teilnehmers AVBM 2023 auszutauschen. 

Die Überweisungsbestätigung und die Daten beider Athleten müssen per E-mail an altavaltellinabike@otc-srl.it bekanntgegeben werden.

Die eingegangenen Anfragen werden innerhalb 5 Arbeitstagen bearbeitet.

Die Lizenzen der Kategorien „Open Wettkampf“ müssen vom Kollegium der Kommissare überprüft werden. Die Kontrolle der Lizenzen der Kategorie Amateure fällt in die Zuständigkeit des Veranstalters.

Kontrolle der Lizenzen und Verteilung der Startpakete im Alta Valtellina Bike Village:

  • Freitag, 28. Juli von 14.00 bis 19.00 Uhr
  • Samstag, 29. Juli von 6.00 Uhr bis 8.45 Uhr 

Bei der Abholung des Startpaketes ist der Teilnehmer verpflichtet, die Lizenz vorzuzeigen.

Der Start wird auf Grund der Anmeldungen in verschiedene Startblöcke eingeteilt, wobei die Top-Class-Punktezahl und das Ergebnis aus den Vorjahren 2018, 2021 und 2022 und aus den wichtigsten Rennen wie Sellaronda Hero, Dolomiti Superbike, usw. ausschlaggebend sind.

Marathon-Strecke km 100 - Startzeit des ersten Blockes 7.30 Uhr - Startzeit des zweiten Blockes 7.38 Uhr -Startzeit des dritten Blockes 7.46 Uhr

  • Zeitlimitgate in der Örtlichkeit Pian dell’Acqua Decauville bei Km 66 – 15.00 Uhr (7:10.00 bei 9,16 km/h)
  • Zeitlimitgate in der Örtlichkeit Boron bei Km 82 – 16.45 Uhr (8:50.00 bei 9,22 km/h)

Das Zeitlimit wurde auf Grund der Startzeit des dritten Blocks um 7.46 Uhr festgelegt.

Endurance-Strecke km 76 - Startzeit des ersten Blockes 9.30 Uhr - Startzeit des zweiten Blockes 9.38 Uhr 

  • Zeitlimitgate in der Örtlichkeit Pian dell’Acqua Decauville bei Km 42 – 15.00 Uhr (5:30.00 bei 7,63 km/h)
  • Zeitlimitgate in der Örtlichkeit Boron bei Km 58 – 16.45 Uhr (7:10.00 bei 8,09 km/h)

Das Zeitlimit wurde auf Grund der Startzeit des dritten Blocks um 9.46 Uhr festgelegt.

Classic-Strecke km 44 - Startzeit des ersten Blockes 11.20 Uhr

  • Zeitlimitgate in der Örtlichkeit Boron bei Km 26 – 16.45 Uhr

 

 


n. Standort Marathon km 100 Endurance km 76 Classic km 44
1 Lago Scale km 12 km 12 km 12
2 Petin km 29 km 29  
3 Lago Livigno km 42    
4 Petin km 52    
5 Vezzola km 60 km 37  
6 Arnoga km 70 km 47 km 14
7 Cardonè km 78 km 54 km 22
8 Boron km 84 km 60 km 28
9 Forte d'Oga km 94 km 70 km 38
 

 

Vorgesehen für Freitag 28. Juli um 17.00 Uhr in Valdidentro im Alta Valtellina Bike Village um.

Die Zeitnehmung erfolgt durch die OTC srl (Official Timer MySDAM) unter Verwendung von “Chips”.

Jeder Teilnehmer muss mit einem gültigen persönlichen Chip ausgestattet sein oder mit einem geliehenen Tageschip.

Folgende Chips sind zugelassen:

  • My SDAM A-CHIP persönlich (runde Form, grün) mit Befähigung: Biken und MTB 2023
  • CHAMPIONCHIP YELLOW CHIP persönlich (runde Form, gelb)
  • TAGESCHIP MYSDAM geliehen

Achtung

  • Auf dem Anmeldeformular den Kodex des persönlichen Chips angeben.
  • Die Chips und/oder die diesbezüglichen Befähigungen sind über die Internetadresse https://shop.endu.net/chip oder beim "Punto Chip" der Veranstaltung erhältlich.
  • Der Tageschip kann am “Punto Chip” der Veranstaltung zum Preis von € 5,00 geliehen werden, indem € 10,00 Kaution bezahlt werden. Diese Einzahlung wird bei Rückgabe des Chips an eben diesem “Punto Chip” innerhalb 15 Minuten nach Beendigung des Rennens und nach Abzug des Mietpreises zurückerstattet.
  • Die aktuellen Preise und die Bedingungen bezüglich der Chips sind unter der Internetadresse MySDA https://shop.endu.net/product?c=102
  • Die BlueChip und andere Arten von Chips, welche nicht ausdrücklich angeführt sind, dürfen nicht verwendet werden.
  • Die fehlende oder falsche Benützung des Chips schließt die Einfügung in die Wertungstabelle mit Angabe der benötigten Zeit aus.

Die Ergebnisse sind unverzüglich nach dem Rennen auf der Internetseite https://www.endu.net/events/id/54765/results und auch auf unsere Internetseite.

Marathon-Strecke

Kategorien prämiert:

  • die ersten 10 absoluten Gewinner
  • die ersten 10 in den folgenden Kategorien: OPEN M/F (Elite - Under 23)
  • die ersten 8 Platzierten in den folgenden Kategorien: ELITE SPORT – M1 – M2 –M3 – M4 –M5 – M6 - M7+ - ELITE SPORT+ W1 - W2 + W3

Endurance-Strecke

Kategorien prämiert:

  • die ersten 10 absoluten Gewinner
  • die ersten 8 Platzierten in den folgenden Kategorien: ELITE SPORT – M1 – M2 –M3 – M4 –M5 – M6 - M7+ - ELITE SPORT+ W1 - W2 + W3

Classic-Strecke

Kategorien prämiert:

  • die ersten 3 absoluten Gewinner
  • die ersten 5 Platzierten in den folgenden Kategorien: JUNIOR AGONISTI M/F - ELITE SPORT – M1 – M2 –M3 – M4 –M5 – M6 - M7+ - ELITE SPORT + W1 - W2

SONDERPREISE FÜR TEAMS

  • TOP TEAM - Trophäe für Italiens beste Mannschaft
  • SUPER TEAM - Größtes und am weitesten entferntes Team

Jegliche Änderungen des Reglements, des Streckenprofils und der Streckenführung sind dem Organisationskomitee vorbehalten. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, welche nicht die Sicherheit und Gesundheit der Teilnehmer gefährdet und kann vom Organisator unterbrochen werden.

Wenn aus Gründen höherer Gewalt die Veranstaltung nicht stattfindet, wird die Teilnahmegebühr nicht zurückerstattet, sondern auf das Folgejahr übertragen. Alle Details werden im Internet und vor Ort während des Rennens bekanntgegeben.

Sieht den Einsatz von Rettungswagen mit Ärzten und Krankenpflegern vor, dazu fixe Erste-Hilfe-Punkte, von denen ein fixer im Zielbereich, und Funkverbindung.

- Erste-Hilfe-Station Bormio 10 km Tel. +39 0342 909137
- Krankenhaus Sondalo 27 km Tel. +39 0342 808250

In den Bereichen Start/Ziel wird ein technischer Service angeboten. Entlang der Strecke sind 4 Zonen vorgesehen, an welche eine autorisierte technische Assistenz vom Team angeboten wird: diese sind klar beschriftet, nummeriert und dem Publikum nicht zugänglich. Diese Zonen können nur von autorisiertem Personal betreten werden.

Die technische Assistenz ist ausschließlich in den ausgezeigten Zonen erlaubt und muss in einer Box außerhalb des Streckenverlaufs erfolgen, damit die Durchfahrt der Teilnehmer nicht behindert wird.

Die Teilnahme mit der Startnummer eines anderen Teilnehmers, die Abgabe der Startnummer an andere, der Start in einem früheren als dem zugeteilten Startblock oder andere Vergehen, welche dem Veranstalter zugetragen werden, führen zum sofortigen Ausschluss aus der Veranstaltung. Die oben genannten Maßnahmen werden vom Veranstalter angewendet.

An die Teilnehmer wird appelliert, keinen Unrat entlang der Strecke wegzuwerfen, sondern diesen in den markierten Verpflegungszonen zu entsorgen. Die Nichtbeachtung dieser Regeln führt zur Disqualifikation. Es ist verboten, Fahrräder mit irgendwelchen elektronischen Hilfsmitteln oder Tandems zu benutzen, anderenfalls wird der Teilnehmer disqualifiziert oder ausgeschlossen

Die Teilnahme am Alta Valtellina Bike Marathon erfolgt auf eigenes Risiko und Gefahr. Mit der Anmeldung (auch durch Dritte) verzichtet der Teilnehmer auf alle Rechtsansprüche, auch gegenüber Dritten, gegenüber dem Veranstalter und allen mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehenden natürlichen und juridischen Personen. Außerdem bestätigen die Teilnehmer mit ihrer Anmeldung, dass sie ausreichend trainiert sind, um die hohe körperliche Belastung zu verkraften

  • die Startnummer und der Chip der Organisation müssen in sichtbarer Form an der Lenkstange befestigt werden
  • die Startnummer darf in keinerlei Form verändert werden
  • während des gesamten Rennens muss ein zugelassener Fahrradhelm (Hartschale) mit geschlossenem Gurt getragen werden
  • auf Straßenabschnitten ist die Straßenverkehrsordnung zwingend zu beachten
  • die Teilnehmer, welche an den Zeitlimitgates nach den vorgegebenen Zeitlimits angehalten werden, müssen die Startnummer dem Verantwortlichen des Gates abgeben.
  • wer innerhalb 10 (zehn) Minuten vor dem Start nicht im vorgesehenen Startblock eingetreten ist, wird automatisch in den letzten Startblock eingereiht
  • die Mitnahme eines Reparaturkits für Reifenpannen ist verpflichtend
  • im Falle von Schlechtwetter wird angeraten, Kleidung zum Wechseln und einen Regenschutz mitzunehmen
  • langsamere Biker müssen Überholenden unverzüglich den Weg freimachen.
  • unübersichtliche Streckenabschnitte sind vorsichtig zu befahren
  • es ist verpflichtend, Pannen an übersichtlichen Stellen außerhalb der Rennstrecke zu beheben
  • Teilnehmer, die das Rennen verlassen, müssen dies dem nächsten Streckenposten und im Zielbereich mitteilen
  • beim Zielsprint ist ein Spurwechsel nicht mehr erlaubt
  • die Missachtung dieser Regeln führt zur Disqualifikation

Eventuelle Reklamationen müssen innerhalb der vorgesehenen Termine bei der Jury eingereicht werden, unter Hinterlegung einer Gebühr laut FCI-Reglement

Für alles, was nicht in diesem Reglement aufscheint, gelten die aktuellen Bestimmungen des Sektors “Fuoristrada FCI 2023”

Das Organisationskomitee kann zu jeder Zeit Änderungen am Reglement vornehmen. Die Internetseite ist das offizielle Informationsportal der Veranstaltung. Alle Mitteilungen werden auf der Homepage bekannt gegeben

Wir sind im Nationalpark Stilfserjoch. Die Natur muss geschützt werden.

Das Wegwerfen von jeglichem Unrat außerhalb der markierten Verpflegungszonen ist untersagt. Das Verlassen der Rennstrecke ist aus Naturschutzgründen nicht gestattet. Die Nichtbeachtung dieser Regeln führt zur Disqualifikation.

Veranstalter
Laguna Running SSDRL
Via Belvedere snc - Loc. Chia
09010 Domus de Maria (SU)

Sekretariat für Anmeldungen
altavaltellinabike@otc-srl.it

Mit dem Einsenden des Anmeldeformulars erklärt der Teilnehmer:

  • im Besitz eines ärztlichen Zeugnisses laut D.M vom 18.02.1982 zu sein, anderenfalls wird der Teilnehmer disqualifiziert, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle oder Übelkeit des Athleten
  • im Besitz einer gültigen Lizenz zu sein, falls er in einem italienischen Club eingeschrieben ist
  • das vorliegende Reglement gelesen zu haben

Der Teilnehmer gibt die Einwilligung um seine Bilder und Daten zu benutzen, anhand des Privacy Gesetzts N.675 vom 31/12/1996

Die bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten von Teilnehmern werden gespeichert und nur zum Zweck der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung bearbeitet. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten ein. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung und Aushang der Ergebnislisten sowie die Einstellungen dieser Listen auf die Homepage weitergeben werden. Mit Anmeldung wird der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Homepage, Printmedien und Internet) zugestimmt. Der Veranstalter erklärt sich mit der Anmeldung einverstanden, dass die in der Meldung angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und die im Zusammenhang mit der Veranstaltung „Südtirol Dolomiti Superbike“ gemachten Fotos und Filmaufnahmen ohne Vergütungsanspruch genutzt und veröffentlicht werden dürfen.

Lem


Trusted protection. Superior performance.

Entdecken Sie

- SAMSTAG 29 JULI 2023 - Alta Valtellina Bike Marathon erwartet Sie

SPEKTAKULÄRES RENNEN!

Was soll man dazu sagen? Einfach spektakulär! Die Strecke ist
fabelhaft, hart, schön. Die Organisation ist super! Danke euch allen!

Sergio Cima Alle Bewertungen lesen

Neueste

von Alta Valtellina Bike Marathon Blog

© copyright 2017 Laguna Running SSDRL - P. Iva 03400890921 - Ueppy: soluzioni per il Web -  -